Führung von Mitarbeitern
Impulse für die Führungspraxis
Führen von Mitarbeitern ist eines der komplexesten Themen in Unternehmen, denn Sie haben es hier nicht nur mit individuellen Personen zu tun, sondern mit einer Gruppe. Dieser Ansatz berücksichtigt ganzheitlich die Interaktionen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern. Denn wer es schafft andere für die Übernahme von Aufgaben zu gewinnen, sie zu motivieren und Widerständen lösen kann, erarbeitet sich Anerkennung und Respekt als Führungskraft.
In diesem Training erhalten Sie praxisnahe Führungsgrundlagen und Instrumente, die Ihnen zu einem eigenen, sicheren Führungsstil verhelfen. Erlernen Sie unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten für einen souveränen Umgang auch mit schwierigen und konfliktreichen Situationen in der Führungsposition. Dabei ist Kommunikation der Grundstein, um Ihre Mitarbeiter wirklich zu verstehen und auch von ihnen verstanden zu werden.
Lernen Sie, abgeleitet aus Ansätzen aus dem Sport, unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten für einen souveränen Umgang auch mit schwierigen Situationen in der Führungsposition.
Inhalte
Führung der eigenen Person
• Mein Führungsstil, meine Werte und meine Ziele
• Achtsam und authentisch bleiben
• Wahrnehmung ist nicht Wahrheit
Kommunikation und Interaktion
• Partizipation der Schlüssel zur Motivation
• Rational und emotional, die zwei Seiten einer Medaille
Ziele und Aufgaben
• Klare Formulierung von Zielen: SMART KISS
• Delegation von Aufgaben: Gesagt, getan?
• Stolpersteine bei der Vergabe von Aufgaben
Kontrolle
• Die Regeln für Regeln
• Wertschätzendes Feedback in 4 Schritte
• Akzeptanz durch Selbst- und Fremdkontrolle
Methoden
Interaktiver Vortrag, Gruppenübung, Checklisten, Handouts
Einzel- und Fallarbeit, Erfahrungsaustausch