Professionelle Kommunikation
Motivation und Wertschätzung im Berufsalltag
Ausgefeilte kommunikative Fähigkeiten sind die Grundlage für beruflichen Erfolg. Wer seinen Gesprächspartner mit seinen Motiven wirklich versteht und wiederum von ihm verstanden wird, kommt schneller zu einem guten Ergebnis. Damit die Kommunikation mit unterschiedlichen Gesprächspartnern erfolgreich verläuft, kommt es nicht nur darauf an was man sagt, sondern auch wie man es sagt.
Wer häufig Gespräche führt, muss auch schwierige Gespräche ziel- und lösungsorientiert lenken können; denn oft liegt es an Kleinigkeiten die zu einem positiven Gespräch beitragen. Eine konstruktive, wertschätzende Atmosphäre ist ebenso wichtig wie eine Reflexion des eigenen Kommunikationsstils und eine professionelle Vorbereitung. Um dies erfolgreich umzusetzen, bedarf es neben den verschiedenen Techniken der effektiven Kommunikation, auch der Kenntnis über ein ausgewogenes Gesprächsverhalten.
Optimieren Sie Ihre kommunikative Kompetenz und lernen Sie den souveränen Umgang auch mit schwierigen Gesprächssituationen.
Inhalte
Wahrnehmung
• Körpersprache: Erkennen was nicht direkt gesagt wird
• Umgang mit Emotionen und Motivation erkennen
• Vor dem Gespräch ist nach dem Gespräch
Wertschätzung und Motivation
• Aktives zuhören
• Fragetechniken schnell gelernt
• Widerstände erkennen und reduzieren
Gelungene Kommunikation
• Rational und emotional: zwei Seiten einer Medaille
• Gute Atmosphäre schaffen
• Ziele und Werte erkennen
Gesprächsarten
• Feedback und Small Talk richtig nutzen
• Praxistipps: Was tun wenn es schwierig wird
• Techniken der Gesprächsführung
4,8 Bewertungen (39 Teilnehmerstimmen)
"Sehr gelungene Aufarbeitung eines umfangreichen Themas"
"Gute Mischung aus Theorie und Praxis"
"Die Videobeispiele waren sehr hilfreich"
"Sympatischer Dozent, mit einer ruhigen Ausstrahlung."
"Einige wirklich hilfreiche Ansätze mitgenommen, die kannte ich so noch nicht kannte"
"Würde ich uneingeschränkt weiterempfehlen"