10) Entscheidungen schnell und sicher treffen
Mit den besten Methoden für erfolgreiche Entscheidungen
Als Fach- oder Führungskraft müssen Sie permanent Entscheidungen treffen. Entscheidungen zu treffen gehört zum privaten und beruflichen Alltag, denn täglich stehen für Sie, oftmals unter Zeitdruck, unterschiedlichste Entscheidungen an. Wie gelingt es, effektiv und schnell zu einer guten Entscheidung in einem Team zu kommen?
Die Fähigkeit, Entscheidungen kompetent zu treffen, lässt sich trainieren. Erfahren Sie, wie Sie – alleine oder im Team – auch komplexe Entscheidungen unter Zeitdruck sicher treffen. Mit bewährten Methoden lernen Sie, Fehlentscheidungen und Denkfallen zu vermeiden.
In einer Gruppe eine Entscheidung zu treffen ist nicht immer leicht, denn häufig entstehen im Prozess der Entscheidungsfindung Widerstände oder Konflikte. Erkennen Sie, wann Gruppen in ihrer Entscheidungsfähigkeit dem Einzelnen überlegen sind und wie Sie Ihr Team optimal bei einer Entscheidung mit einbeziehen können.
Inhalte
Grundlagen für Entscheidungen
• Eigene Entscheidungsmuster erkennen
• Entscheidungskiller: Angst und Wut
• Vermeiden von Denkfallen bei Entscheidungen
• Der Zusammenhang zwischen Zielen und Entscheidungen
Entscheidungstechniken
• Schritte zur Entscheidungsfindung
• Stärken/ Schwächen Analyse
• Fördernde und hemmende Entscheidungsfaktoren
• Vom Münzwurf bis zu Denkhüten
Gemeinsame Entscheidungen treffen
• Moderation von Gruppenentscheidungen
• Brainstorming oder Brainwriting
• Visualisierung und Focusing
Zielgruppe
Mitarbeiter/Innen, Fach- und Führungskräfte die in Gruppen oder Teams arbeiten
Methoden
Interaktiver Vortrag, Live Gespräche, Gruppenübungen, Checklisten, Handouts
Einzel- und Gruppenarbeit, Fallarbeit, Erfahrungsaustausch, Coaching Einheiten
Dauer
1 Tag