1) Grundlagen der Mitarbeiterführung
Impulse für die Führungspraxis
Führen von Mitarbeitern ist eines der komplexesten Themen in Unternehmen, denn Sie haben es hier nicht nur mit individuellen Personen zu tun, sondern mit einem gemeinsamen Team. Wer es schafft andere für die Übernahme von Aufgaben zu gewinnen, sie zu motivieren und Widerständen lösen kann, erarbeitet sich Anerkennung und Respekt als Führungskraft.
In diesem Training werden die wichtigsten Techniken und Führungsgrundlagen praxisnah vermittelt, die Ihnen zu einem sicheren und authentischen Führungsstil verhelfen. Erlernen Sie unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten für einen souveränen Umgang auch mit schwierigen und konfliktreichen Situationen in der Führungsposition. Dabei ist Kommunikation der Grundstein, um Ihre Mitarbeiter wirklich zu verstehen und auch von ihnen verstanden zu werden.
Inhalte
Führung der eigenen Person
• Den eigenen Führungsstil kennen
• Achtsam und authentisch bleiben
• Wahrnehmung ist nicht gleich Wahrheit
Wer fragt der führt
• Spezielle Fragetechniken mit der 5-W Technik
• Fragen für Gruppengespräche
Gesprächsführung
• Motivierende Gespräche: Ziele SMART beschreiben
• Wertschätzendes Feedback: Klar – Konkret – Konstruktiv
• Die goldenen Regeln der Gesprächsführung
Zielgruppen
Mitarbeiter/Innen, Fach- und Führungskräfte, die in Gruppen oder Teams arbeiten.
Methoden
Interaktiver Vortrag, Live Gespräche, Gruppenübungen, Checklisten, Handouts
Einzel- und Gruppenarbeit, Fallarbeit, Erfahrungsaustausch, Coaching Einheiten
Dauer
1 Tag
4,8 Bewertungen (39 Teilnehmerstimmen)
"Sehr gelungene Aufarbeitung eines umfangreichen Themas"
"Gute Mischung aus Theorie und Praxis"
"Die Videobeispiele waren sehr hilfreich"
"Sympatischer Dozent, mit einer ruhigen Ausstrahlung."
"Einige wirklich hilfreiche Ansätze mitgenommen, die kannte ich so noch nicht kannte"
"Würde ich uneingeschränkt weiterempfehlen"
-