11) Moderieren kompakt

Gruppen aktivieren und Workshops gestalten

 

Sie wollen Ihre Workshops professionell durchführen und Gruppengespräche lebendig moderieren? Sie möchten in Besprechungen zu strukturierten und dokumentierten Resultaten kommen?

Dieses Seminar vermittelt Ihnen kompakt und praxisorientiert die wichtigsten methodischen Grundkenntnisse, wie Sie Ihre Moderation effektiv gestalten und die Teilnehmer aktiv am Ergebnis und Lösungsfindung beteiligen. Dabei steht auch der praxisorientierte Umgang mit Moderationskarten und Fragetechniken im Fokus.

Verschiedene Kreativitätstechniken können besonders bei der Suche nach neuen Handlungsmöglichkeiten eine wertvolle Bereicherung darstellen.  Dadurch werden Sie in der Gesprächsführung und bei der Problemlösung in Gruppen noch erfolgreicher. Sorgen Sie für ein souveränes Auftreten mit den besten Tipps aus Rhetorik und Körpersprache.

 

 

Inhalte

 

Aufbau des Workshops

• Thema definieren, Inhalte strukturieren

• Das SMART Model der Zielsetzung

• Die 10 goldenen Regeln für die Moderation

 

Umsetzung

• Optimale Voraussetzungen schaffen

• Kreativitätstechniken gezielt einsetzen – Brainwritung

Souveräner Umgang mit Zwischenfragen und Einwänden

 

Teilnehmer aktiv einbeziehen

• Mit Visualisierung und Beteiligung wecken

• Stille aktivieren, Laute bremsen, so geht`s

• Methoden abwechslungsreich und zielorientiert einsetzen

 

Plus

Tipps und Tricks

• Professioneller Umgang mit Fragen und Störungen

• Souveränes Auftreten vor der Gruppe

 

 

Zielgruppen

Mitarbeiter/Innen, Fach- und Führungskräfte die in Gruppen oder Teams arbeiten

 

Methoden

Interaktiver Vortrag, Live Gespräche, Gruppenübungen, Checklisten, Handouts

Einzel- und Gruppenarbeit, Fallarbeit, Erfahrungsaustausch, Coaching Einheiten

 

Dauer

1 Tag